
Wie erziehe ich mein Kind? Was ist eine gute, richtige Erziehung? Welche Hilfen zur Erziehung sind nützlich? Wie könnt Ihr als starke Eltern starke Kinder hervorbringen?
Finde die Antworten zu diesen Fragen weiter unten, oder lade Dir gerade einen der Erziehungsratgeber herunter, die Dir sofort umsetzbare Handlungsschritte geben, wie Du Dein Kind erziehen kannst, welche Hilfen zur Erziehung es gibt und welche Hilfe für Eltern am schnellsten zu spürbaren Resultaten führen.
Schön, dass Du da bist und Dir ein paar Minuten nimmst für Deine „Happy Family“
Als Pädagoge mit 20 Jahren Erfahrung, Mutter von 3 Kindern und angehende Kinesiologin verhelfen wir als Happy-Family-Coach Familien zu mehr Glück, Erfüllung und Harmonie (Lese mehr zu uns weiter unten..)
Starte jetzt in Dein neues Familienleben, indem Du Dir mit der Umfrage Dein 20-Seitiges ebook kostenlos abholst.
Als Dankeschön für das Ausfüllen der Umfrage bekommst Du gerade unten das „Happy-Family-Coaching-HANDBUCH“ (im Wert von 19 Euro) kostenfrei
happy-family-coaching.de – HANDBUCH (hier klicken und downloaden – 20 Seiten)

Christian + Michaela
Happy Family Coach
Über uns:
Als 5-köpfige Familie (3,5,6 jährige Kinder) sind wir täglich mit den Herausforderungen von Be(Er-) Ziehung, gesundem Essen, Zeit für Kinder, Zeit für sich, Zeit für Partnerschaft, Karriere, Beruf, Hobby, Vereine, Urlaub, Geld, man soll, man muss, Kindergarten, Schule etc. – der ganz normale Wahnsinn:)) konfrontiert.
Es braucht sehr viel Energie, um die strengste Zeit so zu gestalten, dass niemand unter geht, zu kurz kommt….
Mit den 3 kleinen Kindern häufig an die Grenzen gestossen, machten wir uns Gedanken darüber, wie man es friedlicher, ruhiger und entspannter haben könnte.
Dabei haben wir (Christian als Sport- und Berufsschullehrer und Michaela als MentalCoach und angehende Kinesiologin) uns auf eine unserer Stärken fokussiert: Komplexe Dinge VEREINFACHEN und in HANDLUNGSSCHRITTE umwandeln, so das dein gewünschtes RESULTAT (Happy Family) erfolgt – und dabei entstand das kompakte 5-Module-Happy-Family-Video-Coaching
Was steckt dahinter? Konzept von Happy-Family-Coaching
Was: Wenig Wesentliches gut machen (Qualität)
Du bist eine gute Mamma / ein gutere Papa, weil Du 5 wesentliche Dinge für Deine Familie 1000 mal machst (gemacht hast); nicht, weil Du 1000 verschiedene Dinge (Elternwissen) 5 mal machst.
Genau das setzen wir in diesem Coaching um
(Genauso wie der Karate-Meister ein Karate-Meister ist, weil er 12 Schläge 4000 mal macht und nicht 4000 verschiedene Schläge nur 12 mal macht, verstehst Du?)
Formel: Selbstbild + Handlung = Resultat
Konzentriere Dich auf DIch Selbst (Selbst-/Vorbild) und MACHE Wesentliches für dein Familienleben (Handlungsschritte) immer wieder – dann hast Du Dein stressfreies und glückliches Familienleben (Resultat)
Zu den Kurz-Antworten auf die Fragen:
-
Wie erziehe ich mein Kind?
Wir glauben, dass es einige wenige Dinge braucht, die Du verinnerlicht hast, um mit deinem Kind erfolgreich zusammen zu leben: Liebe, Geborgenheit, ungeteilte Aufmerksamkeit und vor allem ein ganz anderer Umgang mit den modernen Erziehungsmethoden, die teilweise in die falsche Richtung gehen. Dein Selbstbild und Vorbild ist entscheidend. Nur was Du vorlebst, wird auch Dein Kind tun. Es gibt bestimmt hunderte von Erziehungsstilen, aber nur eine Person WIE DU BIST – DU SELBST.Mit Hilfe der Übungen aus dem Happy-Family-Coaching wirst Du Dein Selbstbild so verändern und Deine täglichen Handlungen so ansetzen, dass Du das gewünschte Resultat (Happy Family mit Kindern, die Dich respektieren und Dir viel Freude bereiten) erreichen wirst.
-
Was ist eine gute, richtige Erziehung?
Kleinkindphase:
Natürlich verursachen Kleinkinder andere Probleme in der Erziehung. Sie fangen an, bestimmte Dinge zu besitzen und sie zu verteidigen: die Puppe, den Bagger, das Dreirad, die Spielküche, Bobbycar und vieles mehr. Hier kann es zu Konflikten mit Geschwistern und Nachbarskindern, aber auch im Kindergarten kommen. Geschickte Eltern verteidigen zwar den Besitzwunsch, erziehen aber auch zu einem toleranten Umgang. Denn meistens ist das Spielzeug des anderen viel interessanter. Und Kinder sollten früh lernen, in Gemeinschaft zu leben und zu teilen. Denn unser Leben bestehlt vielfältig aus Gemeinschaften: im Kindergarten, in der Schule, auf der Arbeit, in der Nachbarschaft. Überall müssen wir uns arrangieren, Kompromisse eingehen, uns einordnen. Man kann ja das Interesse für das Schaukelpferd des Freundes wecken und dafür den eigenen Bagger mal für einen Moment aus dem Auge verlieren. Wichtig ist hier auch, Kinder nicht zu Egoisten werden zu lassen.
Die ersten Lebensjahre prägen den späteren Charakter. Wie wird ein Kind, welche Eigenschaften entwickelt es? Ist es ordentlich, geordnet oder ein Chaot? Hier können Eltern entscheidend Vorbild sein, indem sie selbst ein geordnetes Miteinander, Harmonie, Verständnis füreinander vorleben. Kinder schauen sich sehr genau ab, was Vater und Mutter sagen, wie sie miteinander umgehen. Also der Vorbildcharakter ist ein wichtiges Erziehungsmoment. Natürlich erfordert es auch viel Eigendisziplin. Man muss sich schon im Zaume haben und immer daran denken, dass Kinder kopieren. Wer Kinder in die Welt setzt und erzieht, braucht selbst gute Manieren und Charakter. Weiterlesen und weitere 60 Tipps bekommen?
-
Welche Hilfen zur Erziehung sind nützlich?
Natürlich kannst Du zur Elternberatungsstelle, andere Mütter fragen oder in eine Elterngruppe einsteigen. Doch oft sind diese Tipps eine Anregung (wie das Lesen eines Ratgebers) und dann geht es wieder vergessen. Wir sind sicher, dass Du in Dein Selbstbild investieren musst, um schnellere und vor allem wirkungsvollere Resultate in der Erziehung zu erlangen. Wichtige Handlungen im Umgang mit Deinen Kindern musst Du immer wieder so machen, wie Du das Dir wünschst. So brennst Du Dein Verhalten richtig in Dein Gehirn ein und reagierst im Alltag öfter so, wie Du Dir das wünschst.
Was steckt dahinter? Konzept von Happy-Family-Coaching
Was: Wenig Wesentliches gut machen (Qualität)
Du bist eine gute Mamma / ein gutere Papa, weil Du 5 wesentliche Dinge für Deine Familie 1000 mal machst (gemacht hast); nicht, weil Du 1000 verschiedene Dinge (Elternwissen) 5 mal machst.
Genau das setzen wir in diesem Coaching um
(Genauso wie der Karate-Meister ein Karate-Meister ist, weil er 12 Schläge 4000 mal macht und nicht 4000 verschiedene Schläge nur 12 mal macht, verstehst Du?)
Formel: Selbstbild + Handlung = Resultat
Konzentriere Dich auf DIch Selbst (Selbst-/Vorbild) und MACHE Wesentliches für dein Familienleben (Handlungsschritte) immer wieder – dann hast Du Dein stressfreies und glückliches Familienleben (Resultat)
Wie umsetzen? Wie „machst“ Du eine glückliche Familie?
Wir zeigen Dir, wie Du eine glückliche Familie machst,
indem wir komplexe Erziehungstheorien und aktuelle
Studien für Dich vereinfachen und daraus leicht umsetzbare
Handlungsschritte machen, die durch verschiedene
Verankerungstechniken (z.B. Sketchnotes) Dein
Selbstbild und damit Dein Familienleben dauerhaft positiv verbessern und vereinfachen.
Ausführliche Antworten findest Du im Happy-Family-Coaching-Mitgliederbereich